Klimaanpassung für die den Kreis Groß-Gerau
Externe Unterstützung für die Arbeitspakete Maßnahmenkatalog und Hotspots für das Konzept für Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz für den Kreis Groß-Gerau

Der Kreis Groß-Gerau arbeitet gemeinsam mit der alpS GmbH an einer fundierten Grundlage für die Klimaanpassung. In einer GIS-basierten Hotspotanalyse werden besonders betroffene Bereiche im Kreis identifiziert und bereits bestehende oder geplante Maßnahmen systematisch erfasst. Darauf aufbauend wird ein Maßnahmenkatalog mit einem Schwerpunkt auf naturbasierten Lösungen partizipativ erarbeitet. In Workshops mit der Verwaltung sowie relevanten Akteur:innen und NGOs werden die Maßnahmen bewertet, priorisiert und ergänzt. Die Ergebnisse werden in kompakten Steckbriefen dargestellt und zu einem strukturierten Maßnahmenkatalog zusammengeführt, der Ziele, Zuständigkeiten, Finanzierungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeitsaspekte übersichtlich abbildet. Damit erhält der Kreis Groß-Gerau eine praxisnahe Grundlage, um die Klimaanpassung strategisch und nachhaltig voranzubringen.
Alle Leistungen und Arbeitsschritte erfolgen gemäß der Förderrichtlinie des Bundes "DAS-A.1 Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels".